Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
NATURBEOBACHTUNG
Vogelstimmen im Frühling
Vogelbeobachtung/Führung
Für Alle,
die gerne zu Fuß draussen in der Natur unterwegs sind,
Freude an der Bewegung und am Beobachten
der Tier- & Pflanzenwelt haben,
vor allem jetzt im Frühling,
wenn die Tage wieder länger werden.
Vogelstimmen im Frühling
Mit der Wintersonnwende beginnen unsere einheimi-
schen Vögel, die den Winter über hier geblieben sind,
wieder zu singen: eine gute Zeit, sich die Vogelstimmen
neu einzuprägen oder zu erlernen, denn die Zugvögel
sind noch nicht zurück, so dass das Vogelstimmenre-
pertoire noch überschaubar ist. Dauer: 3 Stunden.
Führung&Moderation:
Dr.med.vet. Eva Schneider (LBV München)
LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz
Anreise:
Neuer Südfriedhof München Hockäckerstraße 90,
Bus 139-Haltestelle Neuer Südfriedhof West
oder Parkplatz Südfriedhof West
https://goo.gl/maps/m6W9UyqkJGhdjVLMA
Wer mag, kann zusammen mit der Gruppe noch einkehren in die
italienische Pizzeria Roma um die Ecke.
https://goo.gl/maps/xwyR26Myv6se9uwD9
LG Robert
(daCaboVerde)
PS:
Wer regelmäßig über die events informiert werden will,
kann sich in der Gruppe
Verteiler Naturkundl. Spaziergänge&Vogelbeobachtung
eintragen:
https://www.muenchnersingles.de/group/2504
Anmeldeschluss Sonntag, 12.03.2023 10:00 Uhr
Kosten
Kostenbeitrag 5 oder 10 € (nach persönlichem Ermessen), auch 10 LETS-Talente
Teilnehmer 5 (ein Mann und 4 Frauen )
Max. Teilnehmer Keine Teilnehmerbegrenzung
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden