Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Wenn Feuerräder die Berge hinunterrollen und Freudenfeuer brennen, ist Johannisnacht. Der längste Tag im Jahreslauf, an dem man Schätze heben kann, aus Schwänen Prinzessinnen werden, die Menschen plötzlich die Sprache der Tiere und Geister verstehen und der Geburtstag von Johannes dem Täufer gefeiert wird, ist ein Höhepunkt im Jahr, von dem wir kaum noch etwas wissen. Dabei feiert das Leben an diesem Tag! Der Geschichten- und Märchenerzähler Eckardt Zehner, alias Anton Knöselbein, lädt seine Zuhörer ein, allerhand Vergessenes, Lustiges und Spannendes rund um die Sommersonnenwende zu erfahren.
Wer möchte mit mir in die Märchenwelt ein- und in den Schlosskeller abtauchen? Wer möchte wissen warum wir Sonnwendfeuer entfachen?
Wer mir den Eintrittspreis von 10 Euro (pro Person) überwiesen hat wird von mir bestätigt. Der Schlosskeller fasst nur ca.100 Gäste und deshalb werde ich die Karten schnell besorgen.
Also anmelden, überweisen, (danach werde ich dich) bestätigen und dann freuen wir uns auf einen märchenhaften Abend miteinander.
Anmeldeschluss Donnerstag, 13.03.2025 18:00 Uhr
Kosten
10,-- Euro für Eintrittskarte (s.Pinnwand) + evtl. Getränke
Altersbeschränkung ab 50 Jahre bis 74 Jahre
Teilnehmer
3 (ein Mann und
2 Frauen )
2 auf der Warteliste
Max. Teilnehmer 10 (7 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden