Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
https://www.muenchner-stadtmuseum.de/sammlungen/filmmuseum/aktueller-spielplan/details/dr-t-the-women-dr-t-und-die-frauen-45687
Dr. T & the Women (Dr. T und die Frauen) | USA 2000 | R: Robert Altman | B: Anne Rapp | K: Jan Kiesser | M: Geraldine Peroni | D: Richard Gere, Helen Hunt, Farrah Fawcett, Laura Dern, Shelley Long, Tara Reid | 122 min | OF | Der Gynäkologe Dr. Sullivan Travis (mit einer guten Portion Selbstironie gespielt von Richard Gere) ist umgeben von Frauen, in seiner Arbeit wie zuhause. Sogar sein Jagdgewehr ist nach einer Frau benannt. Er liebt seinen Beruf und gemäß seinem Credo, dass Frauen für ihn Heilige sind, kommt er gut mit ihnen aus. Zumindest in der Arbeit, denn zuhause sieht die Welt anders aus. Nach einem Bad im Springbrunnen des örtlichen Einkaufszentrums wird seine Frau in die Psychiatrie eingeliefert, seine anstrengende Schwägerin Peggy zieht bei ihm ein, und seine Tochter Dee Dee küsst auf der Hochzeit ihre Brautjungfer, während sich ein riesiger Gewittersturm zusammenbraut und seine Geliebte sich von ihm trennt. Altman erzählt in seinem überwiegend weiblich besetzten Film eine böse Gesellschaftssatire über die republikanische High Society von Dallas und zeichnet zugleich ein vielschichtiges Porträt selbstbestimmter Weiblichkeit in all ihren chaotischen und liebenswerten Facetten.
Eintrittspreis 4 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.
Anmeldeschluss Dienstag, 18.02.2025 20:30 Uhr
Kosten
Trägt jeder selbst (4 EUR). Bitte online Ticket kaufen, oder vor Ort.
Altersbeschränkung ab 45 Jahre bis 60 Jahre
Teilnehmer Keine Teilnehmer
Max. Teilnehmer Keine Teilnehmerbegrenzung
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden