Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Für Leute mit Tagesfreizeit:
Wir wandern im Lonetal auf dem Eiszeitpfad – Neandertalerweg . Startpunkt ist der Parkplatz Lindenau 3 in Rammingen.
(Die Wanderung ist Teil der WoMo-Tour auf die Ostalb , die ab 19.3.25 beginnt)
Von dort geht‘s zur Bärenhöhle und zum Hohlenstein mit Stadel. Dort, in der kleinen Scheuer, wurden einst die Teile des Löwenmensch gefunden.
Wir wandern weiter entlang der Lone zur Vogelherdhöhle. Hier wurde das Vogelherdpferdchen gefunden, welches zu den bekanntesten Eiszeitkunstwerken zählt.
Leider ist die Höhle voraussichtlich nicht zugänglich und auch der archäologische Park geschlossen. Weiter nach Stetten ob Lone und vorbei an Schloss, Wallfahrtskirche und Rittergut geht`s auf den Weg zurück zum Startpunkt.
Ein gemeinsamen Abschluss der Tour können wir dann im Ausflugslokal zum Schlössle-Lindenau zu Ende der Wanderung haben.
Mittelschwere Wanderung, 9,4 km / 90 Hm
Anmeldeschluss Mittwoch, 19.03.2025 18:00 Uhr
Kosten
jeder seine
Altersbeschränkung ab 45 Jahre bis 80 Jahre
Teilnehmer 5 (2 Männer und 3 Frauen )
Max. Teilnehmer 12 (7 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden