Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
In ihrem Debütfilm, der auf verschiedenen Independent Filmfestivals schon vier Auszeichnungen erhielt, setzt die Regisseurin, Drehbuchautorin und Schauspielerin Christina Baumer das fiktive Dorf Hundsling in der Oberpfalz in den Mittelpunkt ihrer leicht schrägen Komödie.
Das kleine Dorf Hundsling hat zwei Wirtshäuser. Eines zu viel. Magdalena (Christina Baumer), die Tochter aus der Wirtsstube „Rosi“, kehrt zur Beerdigung ihrer Mutter in ihr Heimatdorf zurück und stellt fest, dass ihr Vater (Walter Schuster) völlig überfordert ist mit dem Familienbetrieb. Die Konkurrenz durch das moderne „Casa Toni“ macht die Situation nicht einfacher. Entschlossen, das traditionsreiche „Rosi“ vor dem Untergang zu bewahren, schreckt Magdalena nicht vor fragwürdigen Methoden zurück, um den Konkurrenten auszuschalten. Doch ihr rücksichtsloses Vorgehen spaltet das Dorf und entfacht einen heftigen Streit, der die Dorfgemeinschaft auf die Probe stellt.
Dauer: 94 Minuten
Anmeldeschluss Montag, 17.02.2025 16:00 Uhr
Kosten
€ 8,00; Karten werden von mir reserviert, aber nicht im Voraus bezahlt.
Teilnehmer 3 (keine Männer und 3 Frauen )
Max. Teilnehmer 3 (ausgebucht)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden