Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Wichtiger Hinweis:
Habe vorab zwei ermäßigte Tickets für das Musical gekauft, wovon ich eines aufgrund kurzfristiger Erkrankung meiner Begleitperson abzugeben habe.
Bitte bei mir melden, falls Bedarf besteht. Vielen Dank!
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr / Ende: ca. 22.45 Uhr - freie Platzwahl
Inhalt:
Das Musical spielt in den 80er Jahren, allerdings passt die Aktualität - bedauerlicherweise - immer noch perfekt in die heutige Zeit: „9 to 5“ erzählt die Geschichte der drei Büroangestellten Violet, Judy und Doralee, die es satt haben, von ihrem chauvinistischen Chef diskriminiert und nicht auf Augenhöhe mit den männlichen Kollegen behandelt und bezahlt zu werden.
Gemeinsam schmieden sie einen Plan, um sich gegen die Ungerechtigkeiten und den Sexismus in ihrem Büro zu wehren und ihre Arbeitsbedingungen - und somit die Arbeitsbedingungen der Frauen in ihrem Unternehmen generell - zu verbessern. Mit viel Humor und eingängigen Songs setzen sie sich für ihre Rechte ein und versuchen, die Machtverhältnisse zu verändern. Dabei schrecken sie auch vor drastischen Maßnahmen nicht zurück…
Über das Stück:
Das Musical 9 to 5 basiert auf dem Film "Warum eigentlich … bringen wir den Chef nicht um?" (Originaltitel: "Nine to Five", alternativ "9 to 5") von 1980, dessen Drehbuch von Patricia Resnick geschrieben und später von ihr für die Bühne adaptiert wurde. Die Idee zum Musical entstand aus dem großen Erfolg des Films und wurde von der Musiklegende Dolly Parton vertont, die bereits den Titelsong des Films komponiert hatte.
Die Uraufführung fand 2008 in Los Angeles statt, bevor es 2009 an den Broadway ging. Die Show wurde für 4 Tony Awards und 15 Drama Desks Awards nominiert.
Link zum Ticketkauf:
https://showab.de/tickets/2025-02-07/
Jeder ist natürlich für sich selbst verantwortlich. Für etwaige persönliche und sonstige Schäden betreffend des Events (privates Treffen) wird keine Verantwortung/Haftung übernommen.
Freue mich auf nette Gesellschaft.
Kosten
Tickets 23,00 € zzgl. 1,74 € VVK.Gebühren / Schwerbehinderte, Ü65 18,00 € zzgl. 1,47 € VVK.Gebühren
Teilnehmer 2 (keine Männer und 2 Frauen )
Max. Teilnehmer Keine Teilnehmerbegrenzung
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden