Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Für Samstag ist schönstes Wetter angesagt und wir machen einen Ausflug ins Chiemgau.
Eingebettet zwischen Chiemsee und Waginger See, in direkter Nähe zu den Chiemgauer Alpen und angrenzend am Gebirgsfluss Traun, liegt Traunstein in einer
der schönsten Natur- und Kulturlandschaften Oberbayerns.
Die Stadt mit Salzgeschichte, Biertradition und gelebtem Brauchtum ist noch heute
vom „Weißen Gold“ geprägt. Bis ins 20 Jhd. war Traunstein eine bedeutende Salinenstadt. Die Salinenkapelle und die Salinenhäuser rund um den Karl-Theodor-
Platz zeugen von dieser wichtigen Epoche.
Aktuell sind drei private Brauereien in Traunstein. Zusammen halten sie den Weltruhm des vielfach preisgekrönten Traunsteiner Bieres aufrecht.
Markante Bauten, historische Gebäude und versteckte Kleinode sind auf einem Spaziergang zu entdecken. Hier, in der Stadt vor den Bergen, treffen sich Einheimische und Gäste zum Bummeln, Einkaufen, Essen und Kultur genießen...
Anmeldeschluss Freitag, 07.02.2025 23:00 Uhr
Kosten
D-Ticket / Sonst jeder seins
Teilnehmer 3 (keine Männer und 3 Frauen )
Max. Teilnehmer 3 (ausgebucht)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden