Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Gemeinsam zum Sonnenuntergang an der "Kante" sitzen, auf der Wiese liegen, auf den Mond warten, den Himmel und die mitgebrachten Leckereien genießen, ratschen, lachen, was spielen . . . ganz nach Lust und Laune..
Natürlich nur bei gutem Wetter.
Wettervoraussetzung:
Mehrere Tage davor trocken, Tagestemperaturen min. 20 °C und sonnig, nachts nicht unter 15 °C. Klarer oder leicht bewölkter bis dynamischen Himmel. Keine Sturmböen.
Ein wirkliches "Vollmondpicknick" wird es auch dieses Jahr nicht werden, da die "warmen" Vollmonde nicht am Freitag oder Samstag sind. +/-2 Tage ist aber ok. Im Mai können die Nächte noch ziemlich kalt sein und der Wind bläst da oben manchmal recht unangenehm und im August kann's nachts leider auch schon wieder empfindlich abkühlen.
Vollmonde 2025
Mai
Mo 12. Mai -> Picknick Sa 10.5.
Juni
Mi 11. Juni -> kein Picknick am Wochenende
Juli
Do 10. Juli -> Picknick Fr 11.7. oder Sa 12.7.
August
Sa 09. August = Sternschnuppennacht = extra Event auf dem Hohenbol bei Owen
Die Erfahrung hat gezeigt, dass bei StuSi-Picknicken niemand hungern muss! Jeder bringt mit was er hat und möchte, dann wird brüderlich/schwesterlich geteilt. Basis (Brot etc.) evtl. vorher auf der Pinn abstimmen. Hardware (Besteck, Teller, Glas/Becher) bringt jeder selber mit. Windlichter wer hat. Gitarren und deren Spieler willkommen.
Location diesmal:
Aussichtspunkt Breitenstein bei Bissingen an der Teck. ACHTUNG: die Abbruchkante am Breitenstein ist nicht gesichert (siehe Bilder). Nicht-schwindelfreie Teilnehmer bitte Abstand zur Kante halten. Jeder ist für sich selbst verantwortlich!
2019, 2020, 2021 und 2022 waren wir am Hohenbol bei Owen, 2023 auf dem Breitenstein. Auf dem Hohenbol ist zwar der Blick nach Westen gigantisch und die große, nach Westen abfallende Wiese ein Traum, aber der Vollmond lässt sich hinter der Burg Teck erst sehr spät blicken. Deshalb diesmal wieder auf dem Breitenstein. Da das Gelände hier aber nach Osten stark abfällt, kann man den Sonnenuntergang im Sitzen oder Liegen nur ganz oben an der (steinigen) Abbruchkante genießen.
Der Breitenstein ist zu den Vollmondnächten sehr stark besucht, daher meine Bitte, kommt möglichst frühzeitig, um "die Kantenplätze" und die dahinter anschließenden etwas windgeschützten Mulden und geraden Rasenflächen (Picknicktafel!) für die StuSis zu sichern.
Zeitig kommen auch deshalb, weil das Picknick selbst vor Einbruch der völligen Dunkelheit beendet und alles wieder aufgeräumt sein sollte.
Zwingend: Fahrgemeinschaften bilden.
Es gibt nicht wirklich viele Parkplätze und die sind evtl. stark frequentiert. Vom Parkplatz läuft man ca. 5 Minuten zur Abbruchkante. Siehe Galerie. Taschenlampen (Handylampe) für den Rückweg sind sinnvoll. Es gibt keine Toiletten und keine Grillstelle
Kosten
keine
Altersbeschränkung ab 45 Jahre bis 99 Jahre
Teilnehmer 1 (ein Mann und keine Frauen )
Max. Teilnehmer 43 (42 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden