Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Nach 14 intensiven Tagen mit Live Paintings in den Fünf Höfen und im HP8 zieht der Künstler weiter zur letzten Station vor die Archäologische Staatssammlung.
„Einen grotesk-verwunschenen Stadtgarten lässt der Münchner Künstler Martin Blumöhr
am 26. und 27. Juni mit seinem Kunstprojekt „Hortusurbis“ wachsen:
Auf einzelnen Leinwänden, die sich zu einem Gesamtbild zusammenfügen, gestaltet er Kunstprojekte als städtischen Wildwuchs.
Das Besondere: Der Künstler lässt sich bei seinen Live-Malaktionen über die Schulter blicken und baut Ideen und Impulse spontan in seine florale Komposition ein. Entstehen wird das Kunstwerk insgesamt an drei verschiedenen Orten in der Stadt – in den Fünf Höfen, im Gasteig HP8 und in der Archäologischen Staatssammlung."
(Text: FP Festival)
Wir schauen Martin beim Malen über die Schulter. Er wird sicher auch für Gespräche Zeit haben.
- Snacks und Drinks können wir uns vom Kiosk "Frl. Grüneis" besorgen. Das Event soll bis 17 h dauern.
- Die Staatssammlung ist aufgrund von Renovierung geschlössen.
Nächstes Jahr soll das Gesamtkunstwerk an einem zentralen Ort in München ausgestellt werden.
Infos zum Festival: https://flowerpowermuc.de/programm/hortusurbis/
home page des Künstlers: https://martin-blumoehr.de/
----------------------------------
Titelbild privat
----------------------------------
MVG: Tram 16, Bus 100
Kosten
keine
Altersbeschränkung bis 75 Jahre
Teilnehmer 23 (3 Männer und 20 Frauen )
Max. Teilnehmer Keine Teilnehmerbegrenzung
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden