Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Wenn Kurt Eisner die letzte Tram verpasste…
Stadtteilspaziergang durch Hadern
… wartete ein langer Fußmarsch auf ihn. Begeben Sie sich mit uns auf Spurensuche in Hadern (Haderun = ‚bei den Leuten am Wald‘) zu der 1908 erbauten Villenkolonie, wo wir heute noch einige verborgene Schätze entdecken und von Schicksalen erfahren können. Vom modernen Kirchenbau der Reformations-Gedächtniskirche führt uns der Weg zum alten Dorfkern rund um St. Peter.
Treffpunkt: Kirche St. Ignatius (U6, Haderner Stern)
Eine Veranstaltung des Evangelischen Bildungswerkes München
Eigene Anmeldung erforderlich
https://ebw-muenchen.de/kalender/5757/663-a23
Anmeldeschluss Donnerstag, 30.03.2023 18:00 Uhr
Kosten
kostenfrei- Spenden sind erwünscht
Altersbeschränkung bis 70 Jahre
Teilnehmer Keine Teilnehmer
Max. Teilnehmer 10 (10 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden