Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Seit der Eröffnung im Oktober 2021 im ehemaligen Gesundheitshaus wurden einige Räume neu gestaltet.
Ein neuer Raum befasst sich mit dem grandiosen Tap Art-Künstler Max Zorn (NL), von dem es auch die Ausstellung "City Lights" im MUCA Bunker in der Innenstadt gibt.
Ferner gibt es noch die Sonderausstellung „Cardboard Stories“ von Matthias Edlinger:
https://kunstlabor.org/event/matthias-edlinger-cardboard-stories-ausstellung
-----------------------------
line-up aller Künstler: https://kunstlabor.org/kunst/
-----------------------------
Eventbericht vom Feb. 2023 (Auszug):
"Wieder ein super Event für StreetArt-Fans.
Genau vor einem Jahr waren wir auch mit High Five im Kunstlabor 2. Vieles dort ist gleich geblieben, aber auch ein paar neu gestaltete Räume sind zu finden."
-----------------------------
Veranstalter - Infos:
https://kunstlabor.org/kulturelle-zwischennutzung/
------------------------------------------------------------
*** Jeder kauft seine Tickets selbst vor Ort***
---------------------
home page: https://kunstlabor.org
---------------------
Nach dem Rundgang durch die Austellung, der etwa 2 Stunden dauert, könnten wir noch das Restaurant AMARI, das sich im gleichen Gebäude befindet, besuchen: https://kunstlabor.org/gastronomie
---------------------
MVG:
- Tram 20, 21, Haltestelle Sandstr.
oder
- U1 Stiglmaierplatz, von dort 5 Minuten Fußweg
--------------------
Gruppe Street Art: https://www.muenchnersingles.de/group/1832
Anmeldeschluss Samstag, 18.03.2023 12:00 Uhr
Kosten
EUR 12, ggf. Gruppentarif EUR 8
Altersbeschränkung ab 45 Jahre bis 75 Jahre
Teilnehmer 7 (ein Mann und 6 Frauen )
Max. Teilnehmer 10 (3 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden